Herausforderungen in der Gemeinschaftsgastronomie gab es schon vor der Corona-Krise. Seitdem sind diese noch deutlicher spürbar und ein „normales Arbeiten“ ist zeitweise gar nicht mehr möglich – doch wem sagen wir das?
BEISPIELE AKUTER PROBLEME IN DER GEMEINSCHAFTSGASTRONOMIE:
- Fachkräftemangel
- Personalaufwand
- Energieverbrauch
- Einseitiges Speisenangebot
- Fehlende Frische
- Hohe Wegwerfrate von Speisen
- Fehlende Flexibilität
- Umständliche Zubereitung
- Reinigungsaufwand
- Geschirrverbrauch
- Wenig Zeit vs. Menge benötigter Speisen
- Platzbedarf für Küchen / Warmhaltemöglichkeiten
- Unzufriedene Kunden
- Umsatzeinbußen
WAS IST DIE LÖSUNG?
Ein ultrafrisches und gleichzeitig convenientes Speisenangebot, welches zur Erwärmung nur heißes Wasser benötigt:
Pott Cuisine®.
Durch die einzeln abgefüllten Portionen ist Pott Cuisine in der Gästeversorgung sogar hygienekonform. Für die Erwärmung ist lediglich ein handelsüblicher Wasserkocher vonnöten.
Alternativ besteht für das Personal die Möglichkeit, binnen Sekunden die Potts per Knopfdruck im Steam-Vollautomaten von SCRAEGG zu erwärmen, wodurch sehr schnell eine breite Masse an Gästen bedient werden kann.